![]() |
![]() |
Bei unserer letzten Orchesterprobe im Juli überraschte uns Fördermitglied Rebecca Zindl (Eis-Heidi) mit einem leckeren Eis aus ihrem Eis-Mobil.
Wir freuten uns sehr und bedanken uns nochmal ganz herzlich bei Rebecca für das tolle, unverhoffte Eisvergnügen.
Am 24. März sie im Haus der Musik statt. Nach der Begrüßung lud der 1. Vorsitzende, Manfred Heger die anwesenden Mitglieder zu einem zünftigen Vesper ein, welches das Küchenteam in bewährter Weise vorbereitet hatte.
Hier geht es zu den Fotos
Im anschließenden offiziellen Teil stellte Heger die ordnungsgemäße Einberufung und Beschlussfähigkeit der Versammlung fest und bat die Anwesenden, sich von den Plätzen zu erheben für das Gedenken, der in 2022 verstorbenen Ehrenmitglieder Walter Heinle und Joachim Kirchner.
Am 16. Juli fand rund um das „Haus der Musik“ in der Bahnhofstr. 39a unser Sommerfest statt. Für das musikalische Programm war unsere Musikschule „musicus“ zuständig.
Schüler und Lehrer zeigten Ihr musikalisches Können.
Hier geht es zu den Fotos
Am 21. Dezember trafen wir uns, nicht um zu proben, sondern um das Orchesterjahr gemütlich ausklingen zu lassen. Ein paar liebe Gäste hatten wir dazu eingeladen. Schnell waren Tische aufgestellt und der Raum festlich geschmückt. Schon wurde das bestellte griechische Buffet aufgetragen, welches wir uns schmecken ließen. Das gespendete Brauhausbier und andere Getränke rundeten das Festessen ab.
Hier geht es zu den Fotos
Bei Sonnenschein und anhaltend heißen Temperaturen hatten wir unser Zelt auf dem Rathausplatz aufgebaut und unser Bistro geöffnet. Das kulinarische Angebot der Vereine und die Attraktionen auf der Festbühne lockten viele Besucher, von jungen Familien bis zur älteren Generation zum Rathausplatz.
Hier geht es zu den Fotos
Am 07. Januar trafen wir uns erstmals bei Beate und Dietmar zum Wintergrillen in der Ludwigstraße. Das Grillgut brachte jeder selbst mit und das Buffet füllte sich mehr und mehr mit köstlichen Salaten, warmen Kartoffeln, Brot und Nachtisch. Glühwein, Bier und alkoholfreie Getränke standen parat. Für wärmende, leckere Feuerzangenbowle sorgten Petra und Rainer.
Am 07.05. hatten wir und die Sängerinnen und Sänger zum gemeinsamen Konzert unter dem Motto „Lieder sind die besten Freunde“ ins Bürgerhaus eingeladen. Zahlreiche Musikfreunde füllten den großen Saal.
Hier gehrt es zu den Fotos
Endlich konnte am 18. Dezember wieder unser traditioneller Jahresausklang mit Sonntags-Brunch in unserem Haus der Musik stattfinden. Die Verwaltungsmitglieder und die Musik-Lehrer*innen der beiden kooperierenden Vereine HFL und HSL waren mit Partnern gekommen, um bei gemütlichem Beisammensein, feinem Essen und guten Gesprächen das Vereins- und Musikschuljahr ausklingen zu lassen.
Hier geht es zu den Fotos