Abschlussfeier der Jugend
Unser traditionelles weihnachtliches Pizza- / Pastaessen fand am 18. Dezember in Giovannis neuer Pizzeria „La Piazza“ statt.
Unser traditionelles weihnachtliches Pizza- / Pastaessen fand am 18. Dezember in Giovannis neuer Pizzeria „La Piazza“ statt.
Zum runden Geburtstag unseres langjährigen Verwaltungsmitglieds Hans Fetzner überbrachte der 1. Vors. Manfred Heger gemeinsam mit Mitgliederbetreuer Rudolf Lang beste Glückwünsche im Namen des Vereins und dankte ihm für sein stetiges außerordentliches Engagement für die Harmonika-Freunde.
Beim diesjährigen gemeinsamen Jugendkonzert des Gesangvereins Sängerbund, des Musikvereins Harmonie und der Harmonika-Freunde präsentierten sich unser Schüler- und Jugendorchester gemeinsam mit Block- und Querflötenschüler/innen unserer Musikschule musicus.
Ziemlich kalt war’s, am 20. September, aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch.
Ehrenmitglieder und viele aktive und passive Mitglieder folgten am vergangenen Samstag der Einladung zum Ehrenabend und Ehrenmitgliedertreffen ins Vereinslokal der Hundefreunde.
Am 06.09.2008 feierte unser Ehrenmitglied Oswald Günther Goldene Hochzeit. Mitgliederbetreuer Rudolf Lang überbrachte die besten Glückwünsche im Namen des Vereins.
Anlässlich seiner Goldenen Hochzeit hatte Kurt Heuser, Ehrenmitglied und Orchesterleiter des Seniorenorchesters, am 03.11.2008 die Mitglieder des Seniorenorchesters mit Partnern zu einer gemütlichen Feier eingeladen.
Zum Lehrgang des Deutschen Harmonika-Verbands trafen sich am 06. / 07. und am 20. / 21. September 16 motivierte Akkordeonisten unter der Leitung der Dozentinnen Beate Brenner und Ute Schüssler in unseren Räumen.
Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres luden die Harmonika-Freunde am Sonntag, 19. Oktober 2008, 17 Uhr, zu ihrem Konzert „Akkordeonissimo“ ins Bürgerhaus Linkenheim-Hochstetten ein.
Am 16. 08. 2008 läuteten sie für unser aktives Mitglied Sören Alexnat und seine Miriam.