Musikschule musicus öffnete ihre „Tore“ ganz weit
Am Sonntag, 21. Juni, hatten wir zum „Tag der offenen Tür“ in die Bahnhofstr. 39a eingeladen – und viele Interessierte, vor allem Kinder, Eltern und Großeltern waren dieser Einladung gefolgt.
Am Sonntag, 21. Juni, hatten wir zum „Tag der offenen Tür“ in die Bahnhofstr. 39a eingeladen – und viele Interessierte, vor allem Kinder, Eltern und Großeltern waren dieser Einladung gefolgt.
Eviva Flamenco, ole! lautete unser diesjähriges Motto.
Am 14. Juni, dem „Tag des Akkordeons“, musizierte unser I. Orchester auf der Karlsruher Schlossgarten-Café-Terasse.
Carina Rösen, strahlende Siegerin bei Jugend musiziert.
Das „Aprilwetter“ am 11. Juni konnte unsere gute Stimmung nicht vertreiben. In Rüdigers Garten hatten wir den Grill tüchtig angefeuert.
Mit den Worten: „Es ist gut und wichtig für unsere Jugend und unsere Gesellschaft, dass sich Menschen ehrenamtlich engagieren“ hatte der 1. Vorsitzende, Manfred Heger, im Vorfeld die Mitglieder der Harmonika-Freunde aufgefordert, in der Vereinsverwaltung mitzuarbeiten.
Die Musikschüler, Lehrer und Organisatoren der Musikschule musicus hatten am Sonntag, 17. Mai 2009, Musikinteressierte und vor allem Familie, Bekannte und Freunde der Musikschüler zum Jugendkonzert in die Bahnhofstraße 39a eingeladen.
Wie schon traditionell üblich, traf man sich am letzten Freitag vor den Weihnachtsferien, um das Vereins- und Musikschuljahr gebührend ausklingen zu lassen.
Zu Anfang gab es einen besonderen Programmpunkt: das 10-jährige Jubiläum Hubert Bürkles als Akkordeonlehrer an unserer Musikschule.
Unsere jungen Akkordeonisten sowie Blockflöten- und Querflötenschüler unserer Musikschule musicus unterhielten am 11. März die älteren Herrschaften des Alten- und Pflegeheims Stiftung Geschw. Nees, Hochstetten zur Kaffeestunde.
Unser traditionelles weihnachtliches Pizza- / Pastaessen fand am 18. Dezember in Giovannis neuer Pizzeria „La Piazza“ statt.